
In dieser traditionsreichen Fachklinik für seelische Gesundheit erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit klaren Strukturen, kollegialem Austausch und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Einrichtung verbindet Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und ist als Weiterbildungsstätte für Psychiatrie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zugelassen.
Der psychiatrische Bereich arbeitet nach evidenzbasierten, verhaltenstherapeutischen Konzepten und behandelt Patient:innen auf stationären Einheiten, in einer Tagesklinik und in einer Institutsambulanz. Das Spektrum reicht von akuten psychiatrischen Erkrankungen über psychische Störungen älterer Menschen bis hin zu spezialisierten Schwerpunkten wie Essstörungen, somatoformen Störungen oder qualifiziertem Alkoholentzug. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und intensive Supervision fördern die fachliche und persönliche Entwicklung.
Die Klinik liegt im Kölner Norden und ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Gleichzeitig profitieren Sie von der kulturellen Vielfalt und Lebensqualität einer der größten Städte Deutschlands – mit einem breiten Angebot an Freizeit, Kultur und urbanem Leben.
Ärztliche Mitarbeit auf den Stationen, in der Tagesklinik oder Ambulanz
Patientenorientierte Arbeit in multiprofessionellen Teams
Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
Schrittweise Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Weiterbildung
Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation
Interesse an der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (volle Weiterbildungsbefugnis: 48 Monate)
Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Vergütung nach AVR Caritas (angelehnt an VKA/Marburger Bund) inkl. Altersvorsorge (KZVK)
Großzügiges Fort- und Weiterbildungsangebot mit Supervision
Corporate Benefits, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterevents
Familiäre Arbeitsatmosphäre mit kurzen Wegen
Gute Verkehrsanbindung (5 Minuten Fußweg zur Bahn)